Zu meiner Person

Ich bin 1968 in Innsbruck geboren und lebe mit meinem Mann und meinen beiden erwachsenen Söhnen in Tirol. Bereits seit mehr als 30 Jahre arbeite ich mit und für Menschen und habe miterlebt, dass schwere Krisen und seelisches Leid zum Leben gehören und jeder Mensch davon betroffen sein kann. 

Als Psychotherapeutin 

.... ist es mein Anliegen meine PatientInnen bei psychischen Erkrankungen oder bei der Aufarbeitung komplexer Lebenssituationen zu unterstützen und ein Stück weit auf dem Weg der Selbsthilfe und Selbstheilung  in einer respektvollen, wertschätzenden und unvoreingenommenen Haltung mitzugehen. In einem vertrauensvollen Miteinander werden in den therapeutischen  Sitzungen neue Lösungen für alte Probleme oder Schwierigkeiten erfahrungsorientiert durchgearbeitet, die sich infolge ungünstiger Entwicklungsbedingungen manifestieren und gegenwärtiges Erleben einschränken können. 

Sehr oft reichen eigene Fähigkeiten oder die Hilfe im Familien- oder Freundeskreis zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen. Doch manchmal braucht es professionelle Begleitung, weshalb ich mich nach einer Grundausbildung im wirtschaftlichen Bereich und langjährigen Erfahrungen im Beratungswesen für eine  fundierte Ausbildung zur Psychotherapeutin entschlossen habe, um Menschen auf Ihrem Weg Ihrer persönlichen Entwicklung und Veränderung zu begleiten.

Berufliche Stationen der letzten Jahre

  • Seit 2015  Arbeit als Psychotherapeutin in eigener Praxis
  • Seit 2021 Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Tirol für Ernährungspsychologie
  • 2014-2023 Geschäftsleitung Verein Netzwerk Essstörungen: Beratung & Begleitung Betroffener, Angehöriger und Betreuer :innen bei der Erkrankung an Essstörungen; Konzeption von Gesundheitsprojekten, Fortbildungen, Workshops für Schulen zur Behandlung & Prävention von Essstörungen; Organisation des internationalen Kongress für Essstörungen
  • 2013 - 2017 Mitarbeit als Gasttherapeutin & Praktikum in den Tirol  Kliniken: Ambulanz der medizinischen Psychologie (Leitung Prof. Dr. Gerhard Schüßler / Diagnostik psychischer Erkrankungen / Gruppentherapie für soziale Kompetenzen) 
  • Seit 2009 Wirbelsäulengymnastik & Haltungsturnen für Senior*innen
  • Seit 2004 freiberuflich tätig: Vorträge, Workshops, Projekte, Coaching und Beratung in Firmen, für die Wirtschaftskammer Tirol, Fortbildungen & Workshops für die Pädagogische Hochschule Tirol, für die ISD, Rat auf Draht und den Österreichischen Schiverband
  • 2004 - 2006 freiberufliche Mitarbeit Medical Ressort Willi Dungl in Gars am Kamp (Gruppenleitung & Mitarbeit im Bereich Ernährungsberatung)
  • 2003 Praktikum im Landeskrankenhaus Hall; Diätologische Ambulanz 
  • 1986 - 1994 Bankangestellte: Verwaltungstätigkeiten, Beratungen, Finanzierungen, Hausverwaltung, Immobilien

MEIN AUSBILDUNGSWEG

  • 2013 - 2017 Psychotherapeutisches Fachspezifikum "Integrative Gestalttherapie" an der Donau-Universität Krems; ÖAGG Arbeitskreis für Gruppentherapie & Gruppendynamik
  • 2011 - 2013 Psychotherapeutisches Propädeutikum, Leopold Franzens Universität Innsbruck (Schwerpunkt: Sucht, Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie)
  • 2010 - 2016 Studium der Erziehungswissenschaften an der Leopold Franzens Universität Innsbruck. Schwerpunkte: Psychoanalytische Pädagogik, Beratung und Kommunikation; 

ZERTIFIKATIONEN


  • 2022-2023 Spezielle Psychotraumatherapie  Psychotraumatologie: Zertifiziertes Curriculum (Dr. Gunther Schmidt, Prof. Dr. Luise Reddemann, Dr. Christoph Scherer, Dr. Bettina Mombauer,  Dr. Martina Hahn, Dr. Ellen Spangenberg,  Mag. a Doma Ventouratou, Dr. Theresia Falkner (IPTT Wien)
  • 2021 Fortbildungen zum hypnosystemischen Konzept bei Dr. Gunther Schmidt (Angst- /Zwangsstörungen, Depressionen, Umgang mit Ambivalenzphänomenen und Konflikten)
  • 2018 - 2019 Körpercurriculum bei Dr. Sylvester Walch (ÖAGG) 
  • 2017 Operationalisierte psychodynamische Diagnostik (OPD) Zertifizierung bei Dr. Gerhard Schüßler (ÖAGG)
  • 2007 - 2008 Fitlehrwert Haltungsturnen und Gesundheitstrainerin (Bundeslehranstalt für Leibeserziehung Universität Innsbruck / ASKÖ)
  • 2004 - 2008 Systemische Coaching- / Beraterausbildung (WIFI)
  • 2002 - 2003 Zertifizierung zur Ernährungstrainerin (VITAK)